| 
       In
      diesem Bereich finden Sie 18 Übungen. Die Übungen sind den verschiedenen
      Trainingsmodulen zugeordnet. Ziel der Übungen ist es, spezifische
      Lerninhalte und CSR-Kompetenzen praktisch umzusetzen. Die Übungen sind
      der vereinfachten Handhabung wegen nach den Modulen nummeriert (z. B. ist
      Übung 2.1. die erste Übung im Modul 2 – “Unternehmensethik”). Im
      Gegensatz dazu sind die Fallbeispiele und moralischen Dilemmata der Reihe
      nach nummeriert und können auch modulübergreifend eingesetzt werden. 
         | 
  
  
    | 
       # 
     | 
     Titel | 
    
       Modul 
     | 
    
       Dauer 
     | 
    Datei | 
  
  
    | 1.1 | 
    Erste
      Schritte zu CSR | 
    Einführung
      in CSR | 
    
       15
      Minuten  | 
      | 
  
  
    | 1.2 | 
    Spielerisch
      zu CSR | 
    Einführung
      in CSR | 
    
       50
      Minuten  | 
      | 
  
  
    | 1.3 | 
    Stakeholder-Karte | 
    Einführung
      in CSR | 
    
       30
      Minuten  | 
      | 
  
  
    | 1.4 | 
    Der
      CSR-orientierte Lösungsprozess | 
    Einführung
      in CSR | 
    
       Nicht
      spezifiziert  | 
      | 
  
  
    | 2.1 | 
    Normen
      und die Werte dahinter | 
    
       Unternehmensethik 
     | 
    
       Nicht
      spezifiziert  | 
    
        
  | 
  
  
    | 2.2 | 
    Leitbild
      / Mission Statement | 
    Unternehmensethik | 
    
       Nicht
      spezifiziert 
     | 
      | 
  
  
    | 3.1 | 
    Fragebogen
      zur Selbsteinschätzung über “Gute und schlechte Erfahrungen am
      Arbeitsplatz” | 
    Arbeitsplatz | 
    
       20
      Minuten  | 
      | 
  
  
    | 3.2 | 
    
       Fragebogen
      zur Selbsteinschätzung über “Arbeitsplatzpolitik und Umsetzungspraxis 
      
      in
      meinem Unternehmen”  | 
    Arbeitsplatz | 
    
       15
      Minuten  | 
    
         
     | 
  
  
    | 3.3 | 
    Schwachstellen
      im Unternehmen und Pläne zur Veränderung | 
    Arbeitsplatz | 
    
       20
      Minuten 
     | 
      | 
  
  
    | 4.1 | 
    
       Diskussion
      eigener Meinungen 
      
      zu
      umweltrelevanten Themen  | 
    Umwelt | 
    
       20
      Minuten  | 
      | 
  
  
    | 4.2 | 
    Implementierungsleitfäden | 
    Umwelt | 
    
       60
      Minuten 
     | 
      | 
  
  
    | 5.1 | 
    Produktsicherheit | 
    Markt | 
    
       10
      Minuten  | 
      | 
  
  
    | 5.2 | 
    Verfallsdatum
      – Risiko oder Chance? (Rollenspiel)) | 
    Markt | 
    30
      Minuten | 
      | 
  
  
    | 5.3 | 
    Private
      Beziehungen zu einem Zulieferer – Ein paar Schritte zu weit? | 
    Markt | 
    20
      Minuten | 
      | 
  
  
    | 5.4 | 
    Verwendung
      vertraulicher Information | 
    Markt | 
    20
      Minuten | 
      | 
  
  
    | 6.1 | 
    Story
      Telling über CSR | 
    Gemeinwesen | 
    Nicht
      spezifiziert | 
      | 
  
  
    | 6.2 | 
    Rollenspiel
      in einem Stakeholder-Dialog | 
    Gemeinwesen | 
    Nicht
      spezifiziert | 
      | 
  
  
    | 6.3 | 
    Team-Tage
      im Unternehmen | 
    Gemeinwesen | 
    Nicht
      spezifiziert | 
      | 
  
  
    |   | 
  
  
     | 
     | 
  
  
    |   | 
  
  
    Copyright
      © 2004-2006 
      Diese Dokumente sind ein
      Produkt des Pilot-Projekts „CSR/KMU – Förderung der Corporate Social
      Responsibility in kleinen und mittleren Unternehmen“, unterstützt von
      der Europäischen Kommission durch das Leonardo da Vinci-Programm. Die
      Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der
      Verfasser: die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der
      darin enthaltenen Angaben. |