Das vorliegende Arbeitspapier richtet sich an
CSR-Trainer und -Berater sowie Unternehmen, die sich in guten
CSR-Praktiken austauschen wollen.
Ein CSR-Betriebsbesuch kann als einzelne Veranstaltung organisiert werden,
hat allerdings größere Auswirkungen in Verbindung mit einem breiter
angelegten Programm zur Bewußtseinsbildung und dem Training von CSR.
Dieser Leitfaden soll den Anwender mit folgenden Aspekten vertraut machen:
- die Vorbereitungen für einen CSR-Betriebsbesuch,
- der Ablauf eines CSR-Betriebsbesuchs und
- die Evaluation und Nachbearbeitung einer solchen Veranstaltung.
|
Gesellschaftlich
engagierte kleine und mittlere Unternehmen – Leitfaden zur Organisation
von Betriebsbesuchen (PDF-Dokument) |

|
Annex 1. Willkommensgruß (PDF-Dokument) |
/font> |
Annex 2. Fragebogen der
EU-Kommission, GD Unternehmen (PDF-Dokument) |
 |
Annex 3. Feedbackbogen (PDF-Dokument) |
 |
Annex 4. Budget-Entwurf
(Excel-Format) |
 |
|
 |
Annex 6. Vorlage für eine
CSR-Firmenpräsentation (PowerPoint-Format) |
|
|
|
Copyright
© 2004-2006
Diese Dokumente sind ein
Produkt des Pilot-Projekts „CSR/KMU – Förderung der Corporate Social
Responsibility in kleinen und mittleren Unternehmen“, unterstützt von
der Europäischen Kommission durch das Leonardo da Vinci-Programm. Die
Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der
Verfasser: die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der
darin enthaltenen Angaben. |